Linsen Bolognese mit Nudeln

Hier das Rezept für 4 Personen:

Zutaten:

  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Pastinake
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 300 g Brenners Bestes Linsen
  • 300 ml Gemüsesuppe
  • 1 Glas passierte Tomaten (ca. 500 ml)
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 350 g Brenners Bestes Pasta nach Wahl

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Karotten, Paprika und Pastinake in kleine Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Karotten, Paprika und Pastinakenwürfel zugeben und leicht braun anrösten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Tomatenmark zugeben und leicht karamellisieren lassen.
  3. Die Linsen zugeben, mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten aufgießen.
  4. Zugedeckt 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Linsen gar sind, je nach Konsistenz noch etwas Gemüsebrühe zugeben.
  5. Aceto Balsamico zugeben und nochmal gut mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  6. Inzwischen die Pasta al dente kochen, ca. 4 Minuten, und mit der Linsen-Bolognese servieren.

Hofladen geöffnet

Nach unserer weihnachtlichen Pause sind wir wieder gut erholt zurück, und freuen uns, euch im Hofladen begrüßen zu dürfen. Bitte die FFP2 Maske nicht vergessen.

Der Apfelbaum am Foto steht in Schönfeld mitten im Dorfanger und verwundert mich immer wieder weil ich schon gespannt bin wann er denn nun seine Äpfel fallen lassen wird…

Freitag von 9-18 Uhr und Samstag von 8-12 Uhr geöffnet. An anderen Tagen gerne nach telefonischer Anmeldung möglich.

Raunächte – Betriebsurlaub

„Raunächte“ das sind die Tage um Weihnachten. Wir wollen uns Zeit nehmen das alte Jahr zu verabschieden und ausklingen zu lassen, um so mit neuer Kraft, Ausdauer und Energie ins Jahr 2022 starten zu können. Allen unseren Kunden möchten wir danken für die Treue übers Jahr und senden Guten Rutsch ins neue Jahr!

Unser Betriebsurlaub ist vom 24.12.2021  bis 13.01.2022

Am Freitag den 14. Jänner 2022 ist der Hofladen wieder geöffnet.

Weihnachtseinkauf Ho ho ho…

Gerne können sie ihren Weihnachtseinkauf mit Produkten von Brenners Bestes bei uns im Hofladen erledigen.

Das Einlösen der EVN Bonuspunkte ist hier möglich. Wir sind am Samstag von 8 – 12 Uhr da.

An den Wochentagen nach telefonischer Vereinbarung unter 0676 685 85 44

Am Donnerstag 23.12. 2021 gibt es die letzte Möglichkeit frisches Brot abzuholen. Wir bitten hier um Vorbestellung.

Danach haben wir einen weihnachtlichen Betriebsurlaub  bis 14. Jänner 2022

 

Wir sind auch im Lockdown da…

Gerne sind wir auch im Lockdown für unsere Kunden da. Der Hofladen ist wie gewohnt am Freitag und Samstag offen. Bitte hier die Maskenpflicht beachten.

Ansonsten können wir gerne auch telefonisch einen Abholtermin ausmachen.

Bonuspunkte der EVN können noch bis Weihnachten auf all unsere Produkte eingelöst werden.

Bestellungen bitte als Nachricht senden;  0676 – 685 85 44

Ernte

Im Juni und Juli zeigt uns die Natur ihre vollste und schönste Pracht auf den Feldern, alle Feldfrüchte stehen im vollen Saft und können gut wachsen, bisher sind wir zum Glück von Unwettern verschont geblieben. So freuen wir uns mittlerweile schon auf die Ernte, und hoffen auf gutes Wetter;-)

Hier am Bild unser Feld vom schwarzen Emmer der in sich in diesen Tagen schwarz färbt, auch für uns immer wieder eine Pracht.

Urlaub

In der Kalenderwoche 27 nehmen wir uns eine Auszeit um neue Energie zu tanken für die bevorstehende Ernte.

Daher ist unser Hofladen am 9. und 10. Juli 2021 geschlossen. Wir sind wieder ab 16. Juli 2021 für Sie da, und freuen uns auf euren Besuch!

Backkurs

Erstmals gibt es die Möglichkeit einen Backkurs mit Beate Brenner und Elisabeth Ruckser zu besuchen.

Wir widmen uns dem Thema;    Weckerl, Laberl & Co

Das ganze findet am 21. August 2021 in Drosendorf in der Backschule statt. Bei Interesse bitte melden. Wir freuen uns auf euch!

Unter folgendem Link könnt ihr euch ganz einfach anmelden.

https://www.bio-backschule.at/home/21-8-NEU-Weckerl-Laberl-&-Co-Kleingeb%C3%A4ck-mit-langer-Teigf%C3%BChrung-p367217132

Neue Nudelsorten

Dinkelnudeln zu 100% direkt vom Bauernhof!

Es freut uns sehr, nun ist es soweit. Unsere Teigwaren haben eine neue Aufmachung im schönen und praktischem Papiersackerl bekommen. Und so haben sich auch neue Formen wie diese Traktornudeln dazugesellt. Schmeckt einfach nur herrlich! Viel Spaß beim Kochen

Sonnenstrom

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema für uns, es ist ein ständiger Prozess des Neudenkens. Wir sind sehr bemüht unseren Betrieb stetig weiterzuentwickeln und für die Zukunft fit zu machen. So ist nun bei uns am Betrieb nach einer genauen und ausgiebigen Planungsphase mit der Firma Elektrotechnik Dangl aus Breitenfeld, eine Photovoltaikanlage am Dach des Stadls entstanden. So wollen wir uns aktiv gegen Atomstrom und für den Klimaschutz positionieren. Die Solarzellen eines Photovoltaikmoduls wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. So kann ein Teil des Eigenverbrauchs durch eine intelligente Steuerung abgedeckt werden. Direkt von der Sonne gelangt der Strom zur  Verarbeitung unseres Getreides,  zur Mühle, zur Nudelmaschine, in die Backstube oder in die Küche um gutes Essen zu zaubern.