Nussecken oder Vanillekipferl?

Was ist eure Lieblingsbäckerei für Weihnachten? Mit Dinkelfeinmehl oder Einkornvollmehl oder Emmerfeinmehl gebacken, die Zutaten bekommt ihr bei uns im Hofladen. Jeden Freitag und Samstag sind wir für euch da;-)

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Obst Crumble mit Vanille-Zimteis

Für das Crumble 150g Einkornmehl, 50g Einkornflocken mit 1 Prise Zimt, Kardamon etwas Mandeln 80g Zucker und 100g Butter zu Streusel verkneten- das geht am besten mit den Händen.

Spätsommerliches Obst je nach Belieben, z.B. Kriecherl oder Zwetschken grob in Würferl schneiden, und in einer Auflaufform verteilen.

Mit etwas Honig von der Würzlwiese und Zitronensaft vermengen. Die Streusel darüber verteilen.

Den Crumble bei 180°C Heißluft 25 – 30 Minuten im Ofen backen und noch warm mit dem Eis der liebsten Sorte servieren.

sommerliche Rezeptidee

Muffins mit Beeren der Saison

  • 250ml Buttermilch
  • 3 Eier
  • 100g Butter und 1 kleine Prise Salz
  • 350g Kuchenmehl mit 2 TL Backpulver und 1 TL Natron vermischt
  • 150g Zucker mit Vanillezucker u. Zitronenabrieb
  • 350g frische Sommerfrüchte, wie z.B. Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren

Zuerst den Backofen auf 185°C Heißluft vorheizen. 15 Mulden von zwei Muffinsblechen mit Papierformen auslegen oder mit etwas Butter einfetten und Mehl bestäuben.

Die weiche Butter mit Salz, den Eiern, Buttermilch, Vanille, Zucker und Zitronenabrieb mit dem Schneebesen oder Mixer in einer Schüssel gut verrühren. Nun das Mehl, Backpulver und Natron in einer zweiten Schüssel vermischen, und nach und nach unter die Eier- Buttermilch-Mischung rühren, dabei nicht zu lange rühren ( nur solange bis keine Mehlklümpchen mehr sind).

Nun die Sommerfrüchte halbiert und wenn nötig entkernt mit der Teigspatel vorsichtig unterheben.

Die Muffinsmulden zu 2/3 mit Teig befüllen, und in die mittlere Schiene den heißen Ofens platzieren. Für 25 Minuten backen. Gutes Gelingen!

Ernte

Die Erntezeit ist etwas ganz besonderes, es ist ein ganz eigenes sehr schönes Gefühl. Zum einem natürlich Stress, aber auch Ehrfurcht denn man darf ernten was im Herbst gesät wurde und in diesem Jahr gibt es sehr gute Qualitäten für unser Brotgetreide. Durch die vielfältigen Kulturen bei uns am Betrieb ist es nicht selbstverständlich das jede Kultur gelingt und eine gute Ernte bringt. So freuen wir uns  wenn jetzt die heiße Sommersonne das Getreide gut trocknet und wir es nach dem Dreschen auch gut nach Hause bringen können, so macht es richtig Spaß!

Brot backen

In der Rauris gibt es die Kalchkendlalm, ein wunderschönes Platzerl.

Dort hatte ich die Freude gemeinsam mit der Brotrebellin Roswitha Huber, in der Schule am Berg, Brot aus unserem Champagnerroggen zu backen. Das ganze als Vollkornbrot und im Holzofen! Ein inspirierendes Erlebnis für beide Seiten.

Mal schauen was sich da sonst noch so entwickelt, man darf gespannt sein.

Urlaub

Wir sind im Urlaub. Unser Hofladen ist wieder am Freitag 22. Juli 2022 für sie geöffnet.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Sommer Muffins einfach und leicht

Rezept für ca. 15 Stk.

  • 250 ml Buttermilch
  • 3 Eier und 1 Prise Salz
  • 100g Butter
  • 150g feiner Zucker und etwas Vanillezucker
  • Abrieb einer Bio Zitrone
  • 350g Kuchenmehl, 2 TL Weinstein-Backpulver, 1 TL Natron
  • 350g frische Sommerfrüchte wie Kirschen, Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren
  • Zubereitung: Die Butter zerlassen und mit den Eiern, Buttermilch, Vanille und Zitronenabrieb mit dem Schneebesen in einer Schüssel verrühren.
  • Nun Zucker, Mehl mit Backpulver und Natron versieben,  nach und nach unter die Eier – Buttermilch – Mischung rühren, dabei nicht zu lange rühren, gerade so bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Dann die Sommerfrüchte entkernt mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Die Muffinsmulden mit Papierförmchen auskleiden und zu 2/3 mit Teig füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Heißluft für 25 Minuten backen. Gutes Gelingen!

Unverpackt im Hofladen einkaufen

Nun ist es endlich soweit, nach ausführlicher Planung kann man ab sofort auch verpackungsfrei im Hofladen einkaufen.

Man kann eigene Gläser mitnehmen oder auch von uns welche bekommen zum  Befüllen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Oster Rezept

Saftiger  Karottenkuchen

Zutaten:

  • 270 g Brenners Bestes Kuchenmehl und 1 TL Backpulver
  • 340 g Karotten gerieben und 50 g geriebene Nüsse
  • 1 Prise Salz
  • je 1 Prise Zimt, Kardamon und Ingwer gemahlen
  • 4 Eier
  • 125 g Zucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl

Für das Topping:

  • 150 g Frischkäse
  • 30 g weiche Butter
  • etwas Vanillezucker und 1/2 Zitrone abgerieben
  • 3 EL Marillenmarmelade

Zubereitung:   Ofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eine runde Backform (26cm) mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit den Nüssen, Backpulver, Salz, Zimt, Kardamon und Ingwer mischen. Nun die Eier mit dem Zucker hellschaumig aufschlagen ( am besten mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten). Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Öl nach und nach unterrühren. Zuletzt die Karottenraspel mit einem Spatel untermischen. Die Masse in die Form füllen und für ca. 25-30 Minuten ins heiße Rohr schieben. Nach dem Backen auskühlen lassen. Für die Creme die weiche Butter mit Frischkäse in einer Schüssel cremig rühren. Vanillezucker und Zitrone unterrühren. Den ausgekühlten Kuchen mit der Creme bestreichen. Die Marillenmarmelade darauf verteilen und nach Belieben mit Mandeln und Blüten dekorieren. Gutes Gelingen!