
Juni
Es ist Juni! Die Ernte rückt näher, und das Getreide wächst höher. Auf diesem Bild seht ihr zum Beispiel die Ähren vom Dinkel im wunderschönen Abendhimmel.
Der Dinkel gehört zu den Uhrweizenarten unter den Getreidesorten. Ernährungsphysiologisch hat Dinkel sogar mehr zu bieten als der Weizen! Auch die Klebereiweiße, die der Dinkel besitzt, sind hochwertig, sodass er sich ausgezeichnet zum Backen eignet. Der Dinkel besitzt fest am Korn sitzende Spelzen (Getreideschale), die auch durch normales Dreschen nicht gelöst werden können. Hierzu wird ein spezieller Schälvorgang benötigt, der sich bei dem heutigen Preisniveau von Getreide meist nicht lohnt. Trotzdem machen wir uns die Mühe, den Dinkel von den Spelzen zu befreien und ihn anschließend zu Brot, Nudeln oder sonstigen Artikeln verarbeiten!