
KOMPOSTTEE
Bei Komposttee handelt es sich um Mikroorganismen die aus dem Kompost gefiltert werden. Hierzu werden verschiedene Komponenten in den Tee eingerührt, dieser muss so bei konstanter Temperatur und in einer Verwirbelung, ähnlich einem Wasserstrudel der das Wasser informiert, solange gerührt werden bis er zu schäumen beginnt. Bei uns am Hof passiert das in einer sogenannten Kompostteemaschine. Die Nährsubstanzen für die Mikoroorganismen und die Katalysatoren fördern und lenken die Vermehrung. Sobald der Tee fertig ist, soll er dann alsbald am Feld ausgebracht werden.
Warum das Alles?
Nun, um dem Boden lebende Mikroorganismen zuzuführen und langfristig Humus aufzubauen. Die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens wird erhöht. Pflanzenreste und Ernterückstände werden schneller abgebaut. Das Wurzelwachstum der Pflanze wird vergrößert, dadurch hat die Pflanze eine höhere Stresstoleranz und kommt mit Wetterextremen besser zurecht. Aber auch um gesunde, kräftige und wüchsige Pflanzen zu bekommen. Vor allem aber für euch alle um die Qualität der pflanzlichen Produkte zu erhöhen.
Schluss endlich für Brenner’s Bestes 😉