Herbst

Die intensive Erntezeit eines Bauern ist mit dem Herbstanfang nun vorüber. Die Felder sind bereits abgeerntet und werden mit den Bodenbearbeitungsgeräten für den Anbau neuer Köstlichkeiten vorbereitet.

Beim Grubbern wird die Erde aufgerissen und mit den Ernterückständen vermischt, was sehr wichtig ist, da diese so in den Boden eingearbeitet werden und Regenwasser in den Boden kommt. Nachher muss noch gepflügt und das Saatbeet kultiviert werden. So ist man perfekt für den Herbstanbau vorbereitet. Jetzt wird z.B.: Dinkel oder Waldstaudekorn gesät. Bei einigen Feldern dürfen auch noch die Steine eingesammelt werden, damit die Geräte bei der Bodenbearbeitung und Ernte im nächsten Jahr nicht beschädigt werden. Dann darf die Natur ihre Winterruhe vorbereiten.