Die Ernte

In den letzten Wochen ist bei uns am Hof Hochbetrieb.

Da wir das gute Wetter ausnutzen wollen wird so gut wie jeden Tag gedroschen. Auf dem Bild wird gerade schwarzer Senf abgeerntet.

Der schwarze Senf ist im Mittelmeerraum heimisch und wird seit Menschengedenken kultiviert und als Heil sowie Nutzpflanze vielseitig verwendet. Er wird durchschnittlich von 30 Zentimeter bis zu 1 Meter hoch. Dieser Senf wird zur Firma Sonnentor als Gewürz geliefert.

Der Staub der hinten aus dem Mähdrescher kommt ist Stroh ,welches vorher der Stängel der Pflanzen war. Wie man auf dem Bild sieht staubt es immer ganz schön bei der Ernte.

Weiters haben wir heute auch noch die Linsen, den Buchweizen und die Ackerbohnen geerntet!   Fleißig, fleißig also.

Als nächster Schritt steht nun die Reinigung der Körner am Programm, so werden mit verschiedenen Sieben und Gebläse die Unkrautsamen und sonstiges Bruchkorn aussortiert. Insgesamt sind wir zufrieden mit der Ernte und freuen uns auf die folgende Verarbeitung zu diversen Köstlichkeiten aus der Backstube!

Kraft tanken

Für Beate Brenner ist diese Zeit im Jahr die Zeit, in der sie nochmal vor der Ernte Kraft tanken kann. Sie selbst beschreibt das Stehen im Getreidefeld als ein großes Energiefeld das Positiv auf sie einwirkt. Ist auch gut so, denn diese Energie wird für später noch gebraucht. Der Wind wiegt das Korn hin und her, dies bewirkt Entschleunigung in kurzer Zeit. Es werden alle Sinne berührt, ein wunderbares Gefühl.

Nun beginnt schön langsam die Zeit der Ernte.

Heute wurde zum Ersten mal in dieser Saison bei uns gedroschen. Die Getreidearten die jetzt abgeerntet werden sind zum Beispiel das Waldstaudekorn  oder der Dinkel der auf dem Bild zu sehen ist, aber auch Emmer und Einkorn stehen bereits in voller Reife  und warten schon darauf abgeerntet zu werden. 🙂

Die Mohnblume

Der Mohn wird im März / April je nach Witterung angepflanzt. Er kann bis zu einen Meter hoch werden und wird im August abgeerntet. Zuerst ist nur eine kleine Blumen ähnliche Pflanze zu sehen, die Mitte Juni einen Stängel mit der Mohnblüte bildet. Die Mohnblume blüht allerdings nur ein paar Tage was sie so speziell macht. Wenn die Blume verblüht ist fallen die Blütenblätter nach und nach ab und die anfangs noch grüne Mohnkapsel kann reifen.

In den nächsten 6-7 Wochen reift die Kapsel und kann geerntet werden. Bei der Ernte wird die Kapsel abgeschnitten und ausgeleert. Anschließend wird er noch gereinigt und eingelagert.

Da unser Mohnfeld sehr klein ist wird der Mohn nur für private Zwecke wie zum Beispiel für Mohnnudeln verwendet.