Dinkelreis Risotto mit Zucchini und Schafkäse

40 Minuten
4 Portionen

Zutaten

350gBrenners Bestes Dinkelreis
1StkZucchini
2StkFrühlingszwiebel
2StkKnoblauchzehen
1ElButter
2ElOlivenöl
120mlWeißwein
550mlGemüsesuppe
150gFrischkäse
Abrieb einer Bio Zitrone
Salz, Pfeffer, Parmesan zum Würzen
150Pkg.Schafkäse
Petersilie zum Würzen
Für das Topping:
Zuckererbsen, Mangold, Kirschtomaten, Sonnenblumenkerne
1TLBrenners Bester Honig
2ElOlivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Mit unseren naturbelassenen Dinkelreis und Zucchini aus dem Garten ein schnelles vollwertiges Gericht zaubern.

Dinkelreis Risotto mit Zucchini und Schafkäse

  1. Fürs Risotto die Zucchini klein würfeln. Knoblauch hacken, Zwieberl in Scheiben schneiden.
  2. Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne zerlassen, Knoblauch und Zwiebel anschwitzen. Zucchiniwürferl zugeben, mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen. Dinkelreis zugeben. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen. Nun mit der Gemüsesuppe nach und nach aufgießen und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten köcheln. Sobald der Reis gar ist, Frischkäse, Zitronenabrieb, Parmesan und Schafkäse unterrühren. Nochmal abschmecken. Zuletzt die Petersilie untermengen.
  3. Für das Topping:
  4. Die Zuckererbsen in etwas Olivenöl 2-3 Minuten anschwitzen. Mangold klein schneiden mit den Tomaten dazugeben und kurz mitanschwitzen. Sonnenblumenkerne mit in die Pfanne geben und mitrösten. Mit etwas Honig beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Risotto anrichten.

Im Hofladen

Unser Hofladen ist bis 23.Jänner 2025 geschlossen.

Ab Freitag 24. Jänner 2025 von 8–18 Uhr und

am Samstag von 8–12 Uhr sind wieder persönlich für Sie da.

Brot und Gebäck gibt es derweil in Selbstbedienung in der Brotstation im Hof, so lange der Vorrat reicht. Für Click & Collect bitten wir um Vorbestellung als Nachricht an:

+43 676 685 85 44

Gerne können Sie für ihren Einkauf die EVN Bonuspunkte bei uns einlösen. Hier bitte die erforderlichen Daten, wie Vertragskonto und Kundennummer mitnehmen.

Einige Produkte sind auch online erhältlich.

Wo möchtest du einkaufen?
Es gibt einige Kaufmöglichkeiten in der Umgebung. Mit Klicken auf die Flagge erscheint deine gewünschte Shopinformation.
Ab Hof  in Schönfeld/Wild

Schönfeld an der Wild 31
3811 Schönfeld an der Wild

jeden Freitag von 9 – 18 Uhr; Samstag von 8 – 12 Uhr

an den Wochentagen nach telefonischer Vereinbarung möglich

Bei Brot bitten wir um Vorbestellung als Nachricht, unter +43 676 685 85 44

Bauerngschäftl in Horn

Ölknechthof, Prager Str. 5
3580 Horn

Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr Samstag von 8- 12 Uhr

Bauernladen in Schwarzenau

Bundesstraße 18
3900 Schwarzenau

Tel.: 028492042

Bioladen  AnnKa

frisches Brot wird am Donnerstag geliefert;-)

Heidenreichsteinerstraße 26
3830 Waidhofen/ Thaya   

Tel.: 0284252315
www.c-sassmann.at

Bioladen Bisamberg

Hauptstrasse 16
2102 Bisamberg

Tel: 069918127373
www.bioladen-bisamberg.at

Dirndltal Speis

Dirndlweg 7
3200 Ober-Grafendorf

Greisslerei in Heidenreichstein

Jägergasse 2
3860 Heidenreichstein

Tel.: 0286258503

la müh la Langer’s Mühlenladen

Schubertstraße  15
3452  Atzenbrugg

www.lamuehla.at

Landlädchen in Zwettl

Franz Eigl Straße
3910 Zwettl

Tel: 06643880340

Nah & Frisch in Göpfritz/ Wild

frisches Brot wird am Donnerstag geliefert;-)

Hauptstraße 69
3800 Göpfritz/ Wild

Tel.: 0282570013

Nah & Frisch in Leopoldsdorf

Riedls Genusswelt KG

Leopoldsdorf 18
3863 Reingers

Spar Albrecht

Liechtensteinerstrasse 90,
6800 Feldkirch in Vorarlberg

WaLaLa Waldviertler Landladen

Rathausplatz 9
3970 Weitra

www.walala.at

Watzl Mühle

Mühlgasse 63

8181 St. Ruprecht an der Raab

Weinhandl – Mühle OG

Dirnbach 12
8345  Straden

Produkte
Rezepte