Sareptasenf

In diesem Jahr haben wir uns entschieden ein Feld mit einer neuen Sorte, diese heißt –Sareptasenf– zu bebauen. Senf gehört zur Familie der Kreuzblütler, und ist eine zarte und hochwachsende Kultur. Er wird im August mit dem Mähdrescher geerntet und die Körner können als Gewürz oder als Keimling für Salate verwendet werden. Hier am Bild ist die Senfpflanze kurz vor der Blüte, noch etwas verhalten im Wachstum da es in diesem Jahr bisher wirklich sehr trocken ist. Als Untersaat haben wir Linsen gewählt. Sind im Bild leider nicht gut zu sehen weil sie noch so klein sind.
Wenn die Linsen dann wachsen, können sie sich an der Senfpflanze gut „anhalten“ und in die Höhe wachsen. So können sich die Pflanzen gegenseitig stützen.